-              Browser: Bitte versuchen Sie es in einem anderen Browser

-              Leeren Sie den Cache

-              Mailadresse:   Bitte überprüfen Sie Ihre Mailadresse auf Richtigkeit

-              Giropay: Bitte überprüfen Sie Ihre Bankdatendaten auf Richtigkeit

-              Kreditkarte: Bei Kreditkarten ist das 3D Secure Verfahren hinterlegt, Sie müssen den Zahlungsvorgang entsprechend freigeben. Sollte bei Ihnen eine Fehlermeldung auftreten, könnte es daran liegen, dass Sie 3-D-Secure nicht aktiviert haben. Der Zahlungsdienstleister verwendet das 3-D-Secure Verfahren zum Schutz vor Kreditkartenmissbrauch. Um sich dafür zu registrieren, setzen Sie sich mit ihrer Bank in Verbindung.

Klicken Sie nach Auswahl Ihres gewünschten Tickets und Anzahl auf das rote Feld "In den Warenkorb". Danach auf der Seite nach oben scrollen und auf den Einkaufswagen "Warenkorb" klicken. Auf einer neuen Seite finden Sie dann Ihre in den Warenkorb gelegten Tickets zusammengestellt und können die Bezahlung vornehmen.

Bei der Onlinebuchung werden Ihnen die Tickets in der Regel 5 Minuten nach Zahlungsabschluss per Mail zugestellt. Bitte überprüfen Sie vor Abschluss die Richtigkeit Ihrer Mailadresse. Nur so können Bestellbestätigung und Tickets erfolgreich versendet werden.  Bitte beachten Sie, dass digital versandte Tickets unter Umständen im Spam-Ordner liegen können. Mail-Programme wie Outlook oder Thunderbird zeigen Spam-Mails häufig nicht an.

Sollten Sie innerhalb einer halben Stunde keine Nachricht von uns erhalten, dann wenden Sie sich gerne an uns unter Angabe von Ihrer E-Mailadresse und Buchungsnummer an tickets@landesmuseum-stuttgart.de

Nein, das Ticket ist ab dem Kaufdatum bis zum Ende der Ausstellung gültig. Die Tickets werden mit dem Besuch in der Ausstellung entwertet. Eine Uhrzeit für Ihren Besuch kann oder muss auch nicht festgelegt werden.

 

Ausnahme: Beim Kindermuseum Junges Schloss handelt es sich um Zeitfenster-Tickets. Hier buchen Sie ein festes Datum mit fester Uhrzeit. Das Ticket ist dann nur zu diesem Zeitpunkt gültig.

Nein, mit Ihrem Online-Ticket dürfen Sie direkt in die Ausstellung. Ihre gewählte Rabattierung ist vor Ort vorzuzeigen (Link Liste Rabattierungen).

Im Falle einer vorübergehenden Schließung der Ausstellung wegen Überfüllung sind jedoch auch hier Wartezeiten möglich. Dies gilt auch für Besucher*innen mit einem Presseausweis, ICOM, Museumspass sowie Mitglieder der Gesellschaft zur Förderung des Landesmuseums Württemberg.

Die schwerbehinderte Person zahlt den ermäßigten Preis. Die Begleitperson erhält freien Eintritt. Bitte buchen Sie hierfür eine Freikarte.

Bitte kaufen Sie Ihre Gruppentickets an der Museumskasse. Dort erhalten Sie ab einer Gruppengröße von 15 Personen ermäßigte Tickets. Über eine Anmeldung über das Infotelefon freuen wir uns. In unserem Ticketshop sind pro Buchung nur max. 10 Tickets von einer Ticketart erhältlich.

Für einen Gruppenbesuch im Kindermuseum Junges Schloss ist eine Anmeldung erforderlich.
Tel. 0711/89535-111, info@junges-schloss.de

Nein, das ist nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an unsere Information und Führungsanmeldung.

Tel. 0711/89535-111, info@landesmuseum-stuttgart.de       

Sie werden über eine verschlüsselte SSL-Verbindung übertragen. Das Landesmuseum speichert keine Zahlungsdaten.